Sonnenbrand ist ätzend

Hallo Sonnenanbeter! Der Juli ist der Monat der UV-Schutz-Aufklärung, und wir möchten euch mit ein paar Wissensbomben über Sonnenbrand und Hautschutz versorgen. Also, Sonnenbrille auf und los geht’s!

18. Juli 2024 07:33 Uhr

Warum Sonnenbrand nervt

Zunächst einmal wollen wir darüber sprechen, warum Sonnenbrand so ärgerlich ist. Klar, er ist schmerzhaft und lässt einen aussehen wie einen Hummer, aber der Schaden geht viel tiefer.

  • Altern im Schnelldurchlauf: Sonnenbrand beschleunigt die Hautalterung. Falten und Sonnenflecken? Nein, danke!
  • Hautkrebsrisiko: Es geht nicht nur um das Aussehen. Sonnenbrand ist eine der Hauptursachen für Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome und das gefürchtete Melanom.
  • Haben 5 or more sunburns doubles your risk for melanoma.
  • Besuche in der Notaufnahme: Über 33.000 Menschen landen jedes Jahr wegen eines schweren Sonnenbrands in der Notaufnahme. Autsch!

Der UV-Bösewicht

Die ultraviolette (UV-)Strahlung der Sonne ist der heimliche Übeltäter hinter Sonnenbrand. Sie ist stark, unerbittlich und kümmert sich nicht darum, ob Sie im Garten entspannen oder am Strand sind. Diese Strahlen dringen in Ihre Haut ein und verursachen Zellschäden.

Sonnenbrand, die hässliche Wahrheit

Sonnenbrand? Das passiert mit Ihrer Haut:

  • Sofortiger Schaden: Innerhalb weniger Stunden wird Ihre Haut rot, fühlt sich heiß an und beginnt zu schmerzen.
  • Verzögerte Wirkungen: Nach einigen Tagen kann es zu einem Peeling kommen. Auf diese Weise scheidet Ihr Körper beschädigte Zellen aus.
  • Langzeitschäden: Wiederholte Sonnenbrände können zu dauerhaften Hautschäden führen und das Hautkrebsrisiko erhöhen.

Verbrannt? So geht's

Wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen, geraten Sie nicht in Panik. Hier sind fünf Möglichkeiten, einen Sonnenbrand zu behandeln:

- Abkühlen: Nehmen Sie ein kühles (nicht kaltes) Bad oder eine Dusche, um Ihre Haut zu beruhigen.

- Feuchtigkeitspflege: Verwenden Sie Aloe Vera oder eine Feuchtigkeitslotion, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

- Hydratisieren: Trinken Sie viel Wasser, damit sich Ihre Haut erholen kann.

- Schützen: Meiden Sie die Sonne, bis Ihre Haut verheilt ist.

- Schmerzlinderung: Frei verkäufliche Schmerzmittel können bei Beschwerden helfen.

Schälende Haut? So geht's

Nach einem Sonnenbrand schält sich die Haut, weil sie geschädigte Zellen abstößt. Auch wenn es verlockend ist, den Prozess zu beschleunigen, widerstehen Sie dem Drang, die Haut abzuschälen. Halten Sie Ihre Haut stattdessen mit Feuchtigkeit versorgt und lassen Sie sie auf natürliche Weise heilen.


Profi-Tipps für Sonnenschutz

Um Ihr Hautkrebsrisiko zu senken und Ihre Haut fantastisch aussehen zu lassen, schützen Sie diese oft vernachlässigten Bereiche:

- Ohren: Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf die Oberseite und hinter Ihre Ohren auf.

- Kopfhaut: Tragen Sie einen Hut oder verwenden Sie ein Sonnenschutzspray für Ihren Haaransatz und Scheitel.

- Nacken: Vergessen Sie Ihren Nacken nicht.

- Füße: Denken Sie daran, die Oberseite Ihrer Füße mit Sonnenschutzmittel zu schützen, insbesondere wenn Sie Sandalen tragen.

Urlaubsstimmung und Pannen

Selbst die Besten von uns können beim Sonnenschutz mal Fehler machen. Hier sind einige häufige Fehler:

- Vergessen, sich erneut aufzutragen: Sonnenschutz ist keine einmalige Sache. Tragen Sie alle zwei Stunden sowie nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut Sonnenschutz auf.

- Fehlende Stellen: Vergessen Sie nicht die Bereiche, die oft vergessen werden, wie Ohren, Hals und Fußrücken.

- Bewölkte Tage ignorieren: UV-Strahlen können Wolken durchdringen. Verzichten Sie daher nicht auf Sonnenschutz, nur weil es bewölkt ist.

Sonnenbrand ist kein Spaß, aber mit ein wenig Aufmerksamkeit und den richtigen Vorsichtsmaßnahmen ist er absolut vermeidbar. Also: Creme dich gut ein, such dir Schatten und trage Schutzkleidung. Deine Haut wird es dir danken!

Bleibt cool und schützt euch vor der Sonne, Leute! 🌞

Weitere Informationen finden Sie im Stiftung für Hautkrebs.

Wir haben geschützt 8 MILLION Menschen in 8 Ländern mit über

1.000 Sonnencremespender diesen Sommer. Danke! 💛